WEITERBILDUNG
für Yogalehrer/innen in der Tradition von Yogi Paramapadma Dhiranandaji



aktualisiert: 10.10.2022
Samstag 19. Nov. 2022
THEMA: Aussagen in der Bibel im Vergleich mit der Yoga-Philosophie
SEMINARORT: Seminarhotel Einstein
-
Dauer: 09.00 - 18.15 Uhr (mit Mittagspause), Türöffnung 08.15h
-
Programm: Seminarthema, Frage & Antwort zur eigenen Unterrichtspraxis und dem
eigenen Sadhana, Hatha-Yoga Praxis und Meditation.
- Referent: Stefan R. Senn
- Seminarort: YOGARING Yogaschule oder Seminarhotel Einstein, St.Gallen
- Anmeldung: Anmeldungen werden vermerkt und nach Überweisung der Seminargebühr definitiv gelistet und bestätigt. Anmeldungen können so lange berücksichtigt werden wie es freie Plätze hat (siehe Seminarort).
-
Gemeinsames Mittagessen: Wer an einem gemeinsamen Mittagessen teilnehmen möchte bitte ich um eine kurze Info bei Anmeldung zum Seminar. Die geeigneten Restaurants sind
entweder das indische Restaurant Samosa Little India oder das Thai-Restaurant Ban Sri Thai.
- Teilnahme-Voraussetzung: BASIC Ausbildung Tradition P. Dhiranandaji
- Teilnahmebestätigung: erfolgt am Ende des Seminartages
- Seminargebühr: Fr. 230.- (exkl. Mittagessen)
- Bezahlung: per Überweisung bis 14 Tage vor Seminarbeginn
- Postfinance Konto: Kto.Nr. 85-610275-1
- AGB: es gelten die YOGARING AGBs für Weiterbildungen
IBAN: CH59 0900 0000 8561 0275 1
BIC: POFICHBEXXX
für YOGARING Stefan R. Senn, Schützengasse 6, 9000 St.Gallen
Themenbereiche
Die Weiterbildungsthemen behandeln Themen aus der Yoga-Philosophie oder im Vergleich mit der Yoga-Philosophie sowie Themen der angewandten Anatomie & Physiologie in Bezug zur Unterrichtspraxis.
Seminarort
Ein Seminar findet bis zu einer bestimmten Anzahl Personen in der Yogaschule YOGARING statt. Bei zusätzlichen Anmeldungen wird eine Warteliste geführt, bis dass Seminar von der Teilnehmerzahl her im Hotel Einstein stattfinden kann. Sollte ein Seminar ganz ausgebucht und noch weitere Anmeldungen eingegangen sein wird es nach Möglichkeit an einem anderen Tag nochmals ausgeschrieben und eine entsprechende Infomail an alle noch nicht berücksichtigten Interessentinnen und Interessenten verschickt.
Weitere Seminare
Pro Jahr sind vier Weiterbildungsseminare geplant, die jeweilige Infomail zu einem Weiterbildungsseminar und dem entsprechenden Seminarthema wird jeweils zwei Monate vorher verschickt. Hier die provisorischen Daten der weiteren Seminare:
- Samstag 04.03.2023 von 09.00 - 18.15h
- Samstag 17.06.2023 von 09.00 - 18.15h
- Samstag 02.09.2023 von 09.00 - 18.15h
- Samstag 25.11.2023 von 09.00 - 18.15h
(Änderungen vorbehalten)
Kontakt 'WEITERBILDUNG'
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.